Neuigkeiten

thessaloniki 2025

Immobilienmarkt Thessaloniki 2025: Preiswachstum, Mieten und Vorteile für Investoren

Entdecken Sie den Immobilienmarkt von Thessaloniki im Jahr 2025: Immobilienpreiswachstum, Mietnachfrage und Investitionsmöglichkeiten in Nordgriechenland.

Thessaloniki ist die zweitgrößte Stadt Griechenlands und das wahre Zentrum Nordgriechenlands. Die Stadt entwickelt sich rasant und erlangt stetig den Ruf, einer der attraktivsten Standorte für Immobilieninvestitionen in Europa zu sein. Basierend auf den neuesten Marktdaten sind hier fünf Hauptgründe, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um den Kauf einer Immobilie in Thessaloniki in Betracht zu ziehen.


1. Stabiles Wachstum der Wohnungspreise

In den letzten Jahren hat der Markt eine beeindruckende Dynamik gezeigt:

  • Seit 2019 sind die Immobilienwerte um mehr als 80 % gestiegen.

  • Allein im Jahr 2023 erreichte das Wachstum 7,6 %.

  • Im Jahr 2025 liegt der Durchschnittspreis bei etwa 2.200 € pro m², mit Prognosen eines zusätzlichen jährlichen Anstiegs von 5–7 % bis 2026.

📈 Dies bestätigt die Widerstandsfähigkeit des Marktes und das starke Potenzial für Kapitalzuwachs.


2. Attraktive Mietrenditen

Thessaloniki zieht immer mehr Mieter an – von Studenten und jungen Berufstätigen bis hin zu Touristen und Expats.

  • Die durchschnittlichen Mietrenditen liegen bei etwa 6 % jährlich.

  • Es wird erwartet, dass die Mietpreise aufgrund des begrenzten Angebots und der stabilen Nachfrage weiter steigen werden.

💡 Für Investoren bedeutet dies ein stetiges Einkommen in Kombination mit einer Wertsteigerung der Immobilie.


3. Infrastrukturentwicklung

Die Stadt erlebt einen großen Infrastrukturboom:

  • Im Jahr 2024 wurde die erste U-Bahn-Linie eröffnet, die die Verkehrsstaus im Stadtzentrum um 15 % reduziert und die kommerziellen Aktivitäten um 30 % ankurbelt.

  • Die Modernisierung der Uferpromenade und der Ausbau des Hafens stärken die geschäftliche und touristische Attraktivität der Stadt zusätzlich.

🚇 Diese Projekte machen Immobilien in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten besonders wertvoll und hochliquide.


4. Touristische und pädagogische Anziehungskraft

Thessaloniki ist ein kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte, einer blühenden Gastronomieszene und einem pulsierenden Nachtleben. Die Stadt beherbergt jedes Jahr Hunderttausende von Touristen sowie Studenten von Griechenlands führenden Universitäten.

  • Der Tourismus sorgt für eine hohe Nachfrage nach kurzfristigen Vermietungen (Airbnb usw.).

  • Studenten und junge Berufstätige schaffen einen stabilen langfristigen Mietmarkt.

🏡 Diese Kombination macht den Mietmarkt von Thessaloniki sowohl flexibel als auch widerstandsfähig.


5. Erschwinglichkeit im Vergleich zu anderen Städten

Trotz steigender Preise ist Thessaloniki erschwinglicher als Athen oder andere europäische Hauptstädte. Dies ermöglicht es Investoren, unter günstigeren Bedingungen in den Markt einzusteigen und gleichzeitig ein starkes Wachstumspotenzial zu genießen.

💶 Niedrigere Einstiegskosten in Kombination mit kontinuierlichem Preiswachstum machen Thessaloniki besonders attraktiv für diejenigen, die ihre Investitionen optimieren möchten.


Fazit

Thessaloniki kombiniert:

  • stabiles Preiswachstum,

  • starke Mietnachfrage,

  • große Infrastrukturprojekte,

  • touristische und pädagogische Anziehungskraft,

  • und Erschwinglichkeit im Vergleich zu anderen Städten.

📌 Für Investoren bedeutet dies doppelten Nutzen: Kapitalzuwachs und stetige Mieteinnahmen. Heute ist Thessaloniki eines der vielversprechendsten Ziele für Immobilieninvestitionen in Griechenland und Europa.


👉 Folgen Sie diesem Link, um alle aktuellen Immobilienangebote in Thessaloniki anzuzeigen.