Neuigkeiten

lll

Die Auswirkungen des Programms „Spiti Mou 2“ auf die Immobilienpreise in Thessaloniki

Die Politik „SPITI MOU 2“ der Regierung war ein bedeutender Wendepunkt auf dem griechischen Immobilienmarkt, insbesondere in Großstädten wie Thessaloniki. Die Initiative, die vom Ministerium für Volkswirtschaft und Finanzen ins Leben gerufen wurde, bietet vorteilhafte Finanzierungsbedingungen, um junge Menschen beim Kauf ihrer ersten Immobilie zu unterstützen. Das Programm hat jedoch nicht nur Käufern Chancen eröffnet, sondern auch zu erheblichen Veränderungen auf dem Immobilienmarkt geführt, insbesondere in der Preispolitik.

Worum geht es in dem Programm?

Mit einem maximalen Darlehensbetrag von 190.000 € bietet „Spiti Mou 2“ vergünstigte Hypothekendarlehen von bis zu 90 % des Immobilienwerts. Die wichtigsten Voraussetzungen für qualifizierende Immobilien sind:

  • Eine Wohnfläche von bis zu 150 Quadratmetern;
  • Der Bau muss bis zum 31. Dezember 2007 abgeschlossen sein; und
  • Die Immobilie muss für den Verkauf und die Nutzung vorbereitet sein.

Der soziale Fokus des Programms – die Unterstützung griechischer Jugendlicher und Familien beim Erwerb ihres ersten Eigenheims – wird durch die Tatsache unterstrichen, dass es nur Einheimischen zur Verfügung steht.

mour 321Ein starker Preisanstieg – ein vorhersehbares Ergebnis

Tatsächlich hat die Einführung von „Spiti Mou 2“ eine deutliche Veränderung in der Marktdynamik von Thessaloniki verursacht. Unsere Beobachtungen zeigen, dass die durchschnittlichen Kosten für Wohnungen, die den Anforderungen des Programms entsprechen, um etwa 20 % gestiegen sind. In Anbetracht der Tatsache, dass der griechische Immobilienmarkt bereits eine Renaissance erlebte, ist dies ein bemerkenswerter Anstieg.

Die westlichen Gebiete von Thessaloniki, in denen die Immobilienwerte zunächst den Grenzen des Programms entsprachen, sind am stärksten betroffen. Dazu gehören Kordelio, Neapoli, Ampelokipi, Polichni, Evosmos, Ilioupoli, Stavroupoli und Nikopoli. Um ihren Gewinn zu maximieren und das „goldene Verhältnis“ zu finden, das qualifizierte Verbraucher anspricht, passen Verkäufer an diesen Standorten ständig ihre Preise an.

Verhalten der Verkäufer

Aufgrund der staatlichen Unterstützung reagierte der Markt sofort auf die Flut neuer Käufer, die eine erhebliche Kaufkraft haben könnten. Um ihre Immobilien so schnell wie möglich an qualifizierte Käufer zu verkaufen, begannen viele Eigentümer, Immobilien in der Nähe des maximalen Darlehenslimits des Programms von 190.000 € anzubieten. In einigen Marktsegmenten hat dieses Verhalten zu einer vorübergehenden „Überhitzung“ und einem erhöhten Preisdruck geführt.

Was bedeutet das für Käufer?

Das Programm ist nach wie vor eine großartige Möglichkeit für potenzielle Käufer, insbesondere junge Familien, ein Haus zu erwerben. Es gibt jedoch jetzt mehr Wettbewerb um gute Häuser, und Verkäufer sind weniger offen für Verhandlungen. Um eine Überzahlung zu vermeiden, ist es auch wichtig, den tatsächlichen Zustand und den Marktwert einer Immobilie sorgfältig zu prüfen.

Prognosen und langfristige Auswirkungen

Wenn sich die gegenwärtigen Muster fortsetzen, können wir Folgendes erwarten:

  • Weitere Preiserhöhungen in Regionen mit hoher Nachfrage;
  • Eine Verringerung der Anzahl geeigneter Häuser, da die Anzahl der für das Programm in Frage kommenden Angebote sinkt.

Der Immobilienmarkt von Thessaloniki hat von „Spiti Mou 2“ stark profitiert, insbesondere in der westlichen Region der Stadt. Es hat trotz seines sozialen Ziels bereits die Preise erhöht. Verkäufer sollten die Chance für lukrative Verkäufe nutzen, während Käufer schnell, aber vorsichtig handeln sollten. In jedem Fall verändert das Programm bereits die Angebots- und Nachfragestruktur in der Stadt, so dass seine Auswirkungen wahrscheinlich nicht nur vorübergehend sein werden.

Anastasios Bozidis,

Leiter der Verkaufsabteilung von Ellas Estate DS Group